
Biografie
- Geboren am 14. Sept. 1968 in Preetz / Ostholstein
- Aufgewachsen in Itzehoe / Schleswig Holstein
- 1987 Abitur an der Kaiser Karl Schule Itzehoe
- 1988 - 1995 Studium Freie Kunst / Malerei an der UdK Berlin
- 1995 Meisterschüler bei Georg Baselitz
- 1989 - 1990 Seminare über "Neue Medien", UdK Berlin
- 1990 - 1992 Mitarbeiter d. Forschungsprojekts "MMK Frankfurt"
- 1992 Mitbegründer des MedienInstituts
- 1992 - 1996 Mitarbeiter des MedienInstitut am MD Berlin
- 1996 Mitbegründer der mib GmbH
- 1996 - 2002 Mitarbeiter der mib GmbH
- 2002 Gründerseminar IST-Business TRAIN-IT
- 2002 Gründung von DUPLICON
- seit 2002 Mitarbeiter von DUPLICON
- seit 1992 Giraffen-Zeichnungen

Relevante Kontexte
Wie könnte man einen Menschen und seine Kunst besser beschreiben als durch Stichworte, deren Kontexte prägend gewirkt haben:
Albrecht Dürer, Jean Jacques Loup, Paolo Uccello, Pieter Bruegel, Neuronale Netze, Georges Seurat, naturwissenschaftliche Modelle, Aquarelle, klare Rapidograph-Linien, Farbtafeln zum Testen der Wahrnehmung, Erwin Panowsky, Das Foucaultsche Pendel, Die Sphinx, Das Pantheon in Rom, Patatrac, Das Große Glas, Marcel Duchamp, Ronald Searle, der Elongationsfaktor Tu, Aktion Nashorn, Nofretete, Gehirnforscher Gerhard Roth, Magische Quadrate, Jan Vermeer, Peter Halley, Giraffen, ...
Weitere Sites von Martin Mißfeldt
- Einen Linoldruck von ihm kaufen?
- Hier ein Artikel über seine Bewerbungsmappe für das Kunststudium ...
- Und wer erst noch zeichnen lernen will: "Zeichnungen - die Kunst, zeichnen zu lernen"
- Weitere Speedpainting Videos von Martin Mißfeldt
- Mehr Malerei von Martin Mißfeldt
- und der sammelt Briefmarken :-)